Alternative Investments
Wer konstant über viele Jahre und Jahrzehnte investiert, kann vom Wachstum und vom technologischen Fortschritt profitieren. Beides erhöht langfristig die Profitabilität von Unternehmen, die sich für die Zukunft gut aufstellen.
Der Aufbau und Erhalt eines Vermögens ist für die meisten Menschen wichtig. Für die Ausbildung der Kinder, das Haus oder den eigenen Ruhestand. Ein Vermögen entsteht meist nicht von selbst, sondern durch Sparen und eine durchdachte Geldanlage.
Wer sein Geld vermehren möchte, benötigt Geduld. Konservative Anleger, die nur auf Sparkonten setzen, trifft das historische Zinstief hart. Auf Sparbüchern gibt es laut Bundesbank im Durchschnitt nur noch einen Zins von 0,2 %. Wer etwa 5.000 € über einen Zeitraum von 10 Jahren zu einem Zins von 0,2% anlegt, erzielt einen Ertrag von knapp 101 €. Angesichts dieser sehr niedrigen Zinsen ist es für Sparer kaum möglich, ein Vermögen nur mit Zinsenkonten aufzubauen. Sie legen daher zumindest einen Teil ihres Geldes auf dem Aktienmarkt an. In der Vergangenheit war mit einem internationalem Aktienportfolio langfristig eine Rendite von 7-8% jährlich möglich. Wer 5.000 € über einen Zeitraum von 10 Jahren mit einer Rendite von 7% anlegt, erzielt einen Ertrag in Höhe von 4.835 €.
Alternative Investments umfangreicher Leitfaden
↓

Neue Beiträge zum Thema:
Alternative Investments
Bitcoin Steuer vermeiden – Wie geht das?
Bitcoin und andere Kryptowährungen werden immer beliebter bei Anlegern. Wenn man bedenkt, dass der Bitcoin 2009 mit 0,08 Cent (Dollar) pro Bitcoin gehandelt wurde und der Kurs Anfang Dezember 2020 bei 18.000 Dollar und Ende Februar 2021 sogar bei...
Kryptowährungen traden: ein Leitfaden
In den letzten Jahren haben die Kryptowährungen Bitcoin und Co. stark an Popularität gewonnen. Die Folge davon ist, dass der Kryptowährungsmarkt immer beliebter wurde, und dies eröffnete den Händlern einige Möglichkeiten, über die Preise am Markt...
Maestro, Kreditkarte und Co. – bargeldlos zahlen ist heute ganz einfach
Nur wenige Bereiche zeigen die fortschreitende Digitalisierung in der Finanzwelt so gut auf wie die Möglichkeit der bargeldlosen Zahlung. Fast täglich schießen neue Möglichkeiten und Zahlungsanbieter aus dem Boden, die sich teilweise nur in...
Kryptowährungen – Bitcoin und Co. – Was steckt hinter dem virtuellen Geld?
Die Idee von Kryptowährungen geht auf eine Person oder Gruppe mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto zurück. Wer sich genau hinter diesem Namen verbirgt, ist bis heute unklar. Elementar ist jedoch das unter diesem Pseudonym im Oktober 2008...
Geld effektiv anlegen- auf diesem Wege ist es möglich
Wie kann man sein Geld effektiv anlegen. Dieses ist eine Frage, die sich besonders viele Kleinsparer in der heutigen Zeit fragen, da diese besonders von der Nullzinspolitik der EZB betroffen sind. Kaum ein Sparer erhält mehr angemessene Zinsen auf...
Ripple kaufen (XRP) | Einfach erklärt | Coinbase & Binance
Ripple (XRP) wird klassischerweise nur getauscht (trading), kann seit einiger Zeit jedoch auch direkt für Euro gekauft werden. Für das Trading eignen sich Bitcoins oder noch besser Ether, da hier die Transaktionskosten etwas geringer sind....
Bitcoin shorten – vom fallenden btc-Kurs profitieren
Der Bitcoin-Hype scheint kein Ende zu kennen und jeder spricht darüber: Taxifahrer, Friseure und Putzmänner. Jeder scheint ein Experte für Kryptowährungen zu sein. Aktuell haben sogar Sido, Kool Savas & Frauenarzt ein Lied zum Thema...
Bitcoins kaufen – Vorteile, Nachteile und mögliche Auswirkungen
Bitcoins gehören zu den meist diskutiertesten Finanzthemen der letzten Jahre. Jeder ist ein Experte und hat zumeist eine vordefinierte Meinung. Wir beschäftigen uns heute mit den Vorteilen, Nachteilen und möglichen Auswirkungen von Bitcoins. Viele...
IOTA kaufen | Schritt für Schritt Anleitung
IOTA werden nicht direkt gekauft, sondern getauscht (trading). Dafür eignen sich Bitcoins oder noch besser Ether, da hier die Transaktionskosten etwas geringer sind. Für schnelle Leser: Bitcoins oder Ether auf Bitcoin.de kaufen. Bei Bitfinex...
Investieren in Gold – Möglichkeiten – Chancen – Vorteile und Nachteile
Gold gilt als sicherer Hafen für unsichere Zeiten und das bereits seit Generationen. Der Mythos um Gold ist ungebrochen und wird aktuell aktiv von Eurokritikern instrumentalisiert und gepusht. Für wen Gold als Anlage geeignet ist und in was für...
Welche Arten für sichere Geldanlagen gibt es? – 3 sichere Häfen für das Geld
Es gibt verschiedene Anlagen, welche allgemein als sicher gelten. Angesichts der Niedrigzinsphase stehen aktuell viele vor dem Problem, dass sie nicht genau wissen, wo man Geld zwischenparken kann, ohne dass es von Gebühren und oder negativen...
Warum Binäre Optionen besser sind als echte Wertpapiere
Der klassische Handel mit Wertpapieren eignet sich nicht immer für die Geldanlage. Als langfristige Option können die Aktien zwar schon gewinnbringend sein, aber auch da nur bedingt, denn der Handel mit Wertpapieren birgt viele Risiken. Mit binären...
Faktorzertifikate – Vorteile und Nachteile des Produktes
Faktorzertifikate sind Derivate, welche dem Inhaber die gehebelte Partizipation an einem Basiswert ermöglichen. Das Zertifikat vervielfacht also sowohl die bei einem Investment entstehenden Gewinne als auch Verluste. Dabei sind so strukturiert,...
Vorteile und Nachteile von Faktorzertifikaten
Faktorzertifikate sind Derivate, welche dem Inhaber die gehebelte Partizipation an einem Basiswert ermöglichen. Das Zertifikat vervielfacht also sowohl die bei einem Investment entstehenden Gewinne als auch Verluste. Dabei sind so strukturiert,...
FOREX Trading – der Handel mit Währungen
Wer heutzutage in Europa unterwegs ist, wird kaum noch das Problem haben, dass er/ sie mit Euro nicht bezahlen kann. Die jüngere Geschichte Europas hat dazu ihr Übriges beigetragen. Noch vor 100 Jahren sah die Situation ganz anders aus.
7 Tipps für den Handel mit binären Optionen
Seit wenigen Jahren kursiert der Begriff „binäre Optionen“ durch das Internet. Die wenigsten konnten anfänglich etwas damit anfangen. Die rasante Zunahme an denjenigen, die hier aktiv wurden und künftig aktiv werden, zeigt jedoch, dass es zum einen offensichtlich kein Hexenwerk ist.
Fonds – Vorteile, Nachteile und Alternativen
Fonds- Überwiegen die Vorteile oder Nachteile? Vor allem in Zeiten niedriger Zinsen sind Tagesgeldkonten keine Option mehr und wer sich keine Immobilien leisten kann oder will, der investiert in Investmentfonds.
Zerstören EFT’s und Anleihen unsere Unternehmen?
Wenn sich Eigenkapital (Aktie) langfristig nicht mehr rentiert als Fremdkapital (Anleihe), gäbe es in einer Marktwirtschaft bald keine Unternehmen mehr. Investoren, die bei der Geldanlage langfristig orientiert sind
Zertifikate – Kursgewinn und feste Zinsen
Bei Zertifikaten handelt es sich um sogenannte Schuldverschreibungen. Hierbei wird kein Eigentum an einem Unternehmen erworben oder wie im Falle eines Fonds, an einem Sondervermögen. Stattdessen wird dem Emittenten, meist einer Bank, lediglich Geld geliehen.
Kredite – Bonität, Schufa, Kosten, Tilgung
Normalerweise geht es bei uns um Investments. Doch was ist, wenn wir private Konsumausgaben haben, die sich schlicht nicht vom Girokonto bedienen lassen oder aus anderen Gründen ein Kredit interessant erscheint?
Anleihen statt Aktien – „sichere Alternative“
Anleihen sind Schuldverschreibungen. Diese Wertpapiere sind festverzinst und können von verschiedenen Kapitalmarktteilnehmern emittiert werden. Klassische Anleihen sind Unternehmens- oder auch Industrieanleihen sowie Staatsanleihen.